Themen

Verkehrssicherheit für alle

Alle Menschen sollen sicher an ihrem Ziel ankommen, ganz gleich, für welches Verkehrsmittel sie sich entscheiden. Ziel ist die Erreichung der Vision Zero, also keine Toten und Schwerverletzten mehr im Straßenverkehr. Dafür muss der Straßenraum gerechter aufgeteilt werden! Damit auch die Schwächsten im Straßenverkehr – Kinder und Senior:innen – sicher und selbstbestimmt von A nach B kommen.

Naherholung im Kiez

In Friedenau fehlt es an einer ausreichenden Versorgung mit Grünflächen. Daher ist es wichtig, bestehende Grünanlagen aufzuwerten und weitere grüne Oasen (z. B. „Pocket-Parks“) zu schaffen,  damit es auch in den immer heißer werdenden Sommermonaten in der Stadt auszuhalten ist, vor allem auch für Menschen, die nicht mehr so mobil sind.

Ein Kiez für alle

Als Gesellschaft sind wir immer wieder gefordert, für unsere Werte einzustehen, aufeinander zu achten und vor allem aufzustehen und laut zu werden, wenn es antisemitische oder rassistische Übergriffe gibt. Hass und Hetze haben bei uns keinen Platz! Für einen diversen, vielfältigen und weltoffenen Kiez, in dem alle gut zusammenleben können.

Lebenswerte Kieze

Bezahlbarer Wohnraum war schon vor der Energiekrise, in der wir uns nun befinden, rar. Daher ist es nun wichtig, dass neben den steigenden Energiekosten nicht auch noch Mieten erhöht werden. Gerade Menschen mit mit kleinem Geldbeutel und in besonderen Lebenssituationen, wie z. B. Alleinerziehende müssen hier geschützt werden.

Für mich gehören zu einem lebenswerten Kiez auch die Einkaufsmöglichkeiten. Vieles kann man direkt in Friedenau kaufen. Belebte Geschäftsstraßen laden zum Einkaufs- oder Schaufensterbummel ein.