Ich freue mich, dass die Handjerystraße endlich Fahrradstraße wird. Beschlossen wurde dies bereits 2015. In der Zwischenzeit ist in Berlin das bundesweit erste Mobilitätsgesetz verabschiedet worden und mit ihm gibt es nun auch entsprechende Kriterien für eine Fahrradstraße: Radfahrer:innen dürfen nebeneinander fahren und müssen sich sicher überholen dürfen. Außerdem bedarf es eines Sicherheitsstreifens zwischen der Fahrbahn und dem ruhenden Verkehr, damit es nicht zu sogenannten Dooring-Unfällen kommt! Daher muss ein Teil der Parkplätze entfallen – für mehr Verkehrssicherheit!
Der Fußverkehr wird auch nicht zu kurz kommen, denn es werden in der Handjerystraße 18 neue Querungshilfen für Fußgänger:innen eingerichtet: Mit Farbe und Fahrradbügeln, die auf dem letzten Parkplatz vor der Einmündung jeweils auf der Fahrbahn aufgestellt werden. So wird sichergestellt, dass die Fußgänger:innen besser in die Straße einsehen können und aber auch vom Fließverkehr gesehen werden. Zugeparkte Ecken stellen nämlich ein sehr großes Problem dar. Hinter den zum Teil auch immer größeren Autos werden vor allem Kinder nicht gesehen. Und das ist sehr gefährlich!